Quantcast
Channel: Ausflugsziele in Österreich - Die besten Tipps einer Reisebloggerin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 107

Winterwandern mit Hund auf dem Weissensee

$
0
0

Angelika Mandler-Saul
Wiederunterwegs.com

Ein Ausflug auf den Weissensee ist immer ein Erlebnis: Und vom Nassfeld nur um die Ecke. Winterwandern mit Hund DIREKT AUF dem zugefrorenen See, ein Bilderbogen.

„Spielplatz der Natur“ – Der Weissensee.

Coffee und ich waren einige Tage am Fuße des Nassfelds im neuen Resort Franz Ferdinand zu Gast und weil der Weissensee nur um die Ecke liegt und uns nach gepflegtem Winterwandern AUF einem See zumute war – stand ein Ausflug am Programm. Am Weissensee wärmten sich gerade in schönen bunten Grüppchen die Speed Skater aus den Niederlanden und Österreich auf ihren Bahnen auf – denn sporttechnisch war dort gerade HighLife: Eisschnell – Laufen beim „Alternative Dutch 11 Cities Tour“ Bewerb, beim Weissensee Triathlon und beim Austrian Speed Skating Marathon Championship.

Dennoch wanderten wir AM See AM Winterwanderweg fast geruhsam über einen Teil des Weissensees, der die GRÖSSTE, beständig zufrierende und PRÄPARIERTE Natureisfläche Europas ist.

Winterwandern am zugefrorenen Weissensee – Die schönsten Bilder

Ich sags ehrlich: Ich bin kein Fan von Glatteis und Eislaufen, dazu bin ich zu bandscheibengeschädigt und ausrutschg´schreckt. Und dass soviele Menschen gleichzeitig AUF DEM See wandern, skaten, laufen und spazieren – an diesen Gedanken musste ich mich erst gewöhnen, als ich die ersten Schritte mit Coffee auf den gefrorenen See setzte. Ein ungewöhnliches Gefühl, so sicher auf Eis spazieren gehen zu können. Aber angeblich ist sie bis zu 40 cm dick, die Eisschicht.

Blick Richtung Neusach – hier darf der See nur See sein.
Blick auf Techendorf und Rettungsboot am See.
Der winterliche Weissensee Richtung Osten – wer will kann mal reindippen.


Winterwandern mit Hund am Weissensee

Überraschend wenige Hunde waren am Winterwanderweg auf dem See unterwegs und auch später entlang der Loipe am zweiten Winterwanderweg waren wir fast alleine zugange. Obwohl am See die Skater einherrasten, war einige Meter daneben schönste, ruhige Winterlandschaft zu finden – ein paar Langläufer ausgenommen.

Wunderschön, wenn jeder sein eigenes Wegerl hat: Winterwanderer und Skater. Und wutzelnde Hunde 🙂
Begeisterung pur.

Coffee schnuppert sich auf dem zugefrorenen See Richtung Techendorf.

Alle geht gleichzeitig nebeneinander: Skating, Eislaufen, Winterwandern und Hundespaziergang. Und das alles AUF dem See.

Ein wenig abseits des gepflegten Winterwanderwegs.

Hier gehts Richtung Loipe.
Einfach abgelegt worden wegen Gekläffes. Mitten am See, sowas.

So mag ich den Winter: Sonne, Winterwegs, brave Hunde und ein See unter den Beinen.

Einkehren in der Tschatscheleria gehört hier angeblich dazu. Na dann, haben wir uns auch in die Sonne dazugesetzt und ein wenig geschmaust: Eine Erbsensuppe wie damals beim Camping und ein Topfinger.

Erbsensuppe mit Semmel im Glasl. Topfenstrudel nicht im Bild

Geparkt haben wir übrigens bei der Brücke in Techendorf am kostenpflichtigen Parkplatz – dort waren wir schnell überall, wo wir hin wollten. In Praditz gäbe es auch einen Gratisparkplatz.

GLEICH WEITERLESEN in KÄRNTEN:

 

 

 


 

The post Winterwandern mit Hund auf dem Weissensee appeared first on Wiederunterwegs.com.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 107